Die ISBT Bowen Therapie ist eine manuelle Therapieform, die auf der Idee basiert, dass der Körper über die Fähigkeit verfügt, sich selbst zu regulieren, wenn er die richtigen Impulse erhält. Diese Methode kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, von Muskelschmerzen bis hin zu Verdauungsproblemen. Doch was genau ist die ISBT Bowen Therapie, und wie kann sie Ihnen helfen?
Hintergründe der ISBT Bowen Therapie
Die ISBT Bowen Therapie, benannt nach ihrem Begründer Tom Bowen, wurde in den 1950er Jahren in Australien entwickelt. ISBT steht für „International School of Bowen Therapy“, die eine der bekanntesten Schulen ist, die diese Methode weltweit lehrt. Die Therapie basiert auf sanften, präzisen Bewegungen, die mit den Fingern auf Muskeln, Sehnen und Faszien ausgeführt werden. Diese Bewegungen setzen Impulse frei, die das Nervensystem stimulieren und dem Körper helfen, Verspannungen zu lösen und die natürliche Balance wiederherzustellen.
Wie funktioniert die ISBT Bowen Therapie?
Bei einer ISBT Bowen Sitzung werden eine Reihe sanfter moves1 an bestimmten Punkten des Körpers durchgeführt. Zwischen den einzelnen moves gibt es kurze Pausen, die dem Körper Zeit geben, auf die Impulse zu reagieren. Diese Pausen sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie, da sie es dem Nervensystem ermöglichen, die gesetzten Impulse zu verarbeiten und eine natürliche Heilungsreaktion auszulösen.
Die moves der ISBT Bowen Therapie zielen darauf ab, die Spannung im Muskel- und Bindegewebe zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und das Gleichgewicht im Nervensystem wiederherzustellen. Die Therapie ist besonders behutsam und eignet sich für Menschen jeden Alters.
Vorteile der ISBT Bowen Therapie
- nicht-invasiv: Die Therapie eignet sich auch für Menschen, die empfindlich auf Berührung reagieren oder andere manuelle Therapien als zu intensiv empfinden.
- Ganzheitliche Wirkung: Die ISBT Bowen Therapie betrachtet den Körper als Ganzes und kann sich positiv auf verschiedene Ebenen – körperlich, emotional und geistig – auswirken.
- Fördert die Selbstheilung: Die Therapie setzt sanfte Impulse, die dem Körper helfen können, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und ins Gleichgewicht zu kommen.
- Breites Anwendungsspektrum: Von Muskel- und Gelenkschmerzen über Kopfschmerzen und Migräne bis hin zu Verdauungsproblemen – die ISBT Bowen Therapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden.
Die ISBT Bowen Therapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden angewendet werden, darunter:
- Chronische oder akute Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen, Nackenverspannungen)
- Stress und stressbedingte Beschwerden
- Bandscheibenbeschwerden
- Hexenschuss
- Ischiasbeschwerden
- Schulterbeschwerden
- Rheumatische Beschwerden
- Migräne und Kopfschmerzen
- Kiefergelenkprobleme
- Tennisarm
- Karpaltunnelsyndrom
- Verdauungsprobleme
- Sportverletzungen
- Muskelverspannungen und Bewegungseinschränkungen
Was kann man von einer ISBT Bowen Behandlung erwarten?
Eine ISBT Bowen Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Die Behandlung beginnt mit einer Anamnese, um die individuellen Beschwerden und Ziele der Behandlung zu besprechen. Anschließend werden zielgerichtet, behutsame moves an verschiedenen Körperpunkten ausgeführt. Nach der Sitzung ist es wichtig, viel Wasser zu trinken und dem Körper Zeit zur Erholung zu geben.
- engl. für Bewegung, bezeichnet im Zusammenhang mit der ISBT Bowen Therapie eine gezielte Bewegung über die Muskelfazien oder das Bindegewebe. ↩︎